Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse (Art.4 Abs.1 DSGVO) Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Verweildauer auf der Website oder Anzahl der Nutzer der Website), fallen nicht darunter.
Sie können unsere Engagements-Webseiten grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität ansehen. Wenn Sie aber eine Spende tätigen, Mitglied oder Aktiver werden wollen oder einen Kurstermin nutzen wollen, werden wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen fragen, um die Anfrage bearbeiten zu können. Die Nutzung unseres Online-Formulare unterliegt Ihrer freien Entscheidung.
Während der Nutzung unserer Onlineformulare besteht zwischen Ihrem PC und unserem Provider eine SSL-Verbindung. Anschließend werden Ihre Angaben über eine gesicherte Verbindung vom Server geladen
Zu folgenden Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:
- - Mitgliedschaft
Beitragsverwaltung, Mitgliedsausweis, Spendenquittung, Magazinzusendung usw.
- - Spenden
Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung usw.
- - Kundenbeziehungen
Um die Pflichten aus dem Kundenvertrag erfüllen zu können, Beispiel Hausnotruf, Essen auf Rädern,
Pflege, Gesundheitsprogramme usw.
- - Kursteilnehmer
Rechnungserstellung, Teilnahmebescheinigung, Terminerinnerung usw.
- - Ehrenamtliche Mitarbeit
Um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden
- - Kontaktformular
Um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können
- - Bestellformular Essen auf Räder
Um Ihre Bestellungen aufnehmen zu können
- - Stellenbewerbungen
Um Ihre Stellenbewerbungen bearbeiten zu können
- - Versand von personalisierten Newslettern und Angeboten
Um Sie mit erwünschten Informationen über unsere Angebote und Leistungen informieren zu können
- Sozial-/ Schulpraktika
Die Daten werden solange gespeichert
DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Datenschutz
Badstraße 39-41
70372 Stuttgart
Datenschutzbeauftragte
Telefon: 0711 5505-2633 / 26-72
datenschutz(ät)drk-bw(dot)de