You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ungeduldig hat Katja darauf hin gefiebert, endlich richtig zum Jugendrotkreuz zu dürfen.
Jetzt ist die quirlige Erstklässlerin seit fast einem Jahr Mitglied in der Gruppe in Weidenstetten und Feuer und Flamme. Pflaster kleben („oben am Finger ist es schwer“) und „Verbände wickeln“ machen ihr Spaß. Highlights sind aber ganz klar die Spielenächte, Freizeiten und Wettbewerbe. Rund 25 Mitglieder hat das Jugendrotkreuz in Weidenstetten. Sie treffen sich in drei verschiedenen Altersgruppen. Sie lernen Erste Hilfe, machen Spiele und Ausflüge und engagieren sich sozial und gesellschaftlich, zum Beispiel in der aktuellen Kampagne zum Klimaschutz. Katjas Vorbilder sind ihre Eltern. Beide sind Rotkreuzler. „Papa erzählt, wie gut es ist, wenn man helfen kann. Zum Beispiel, wenn einer hinfällt und heult“, sagt Katja. Sie ist ebenso begeistert vom Jugendrotkreuz wie die Betreuer Marius, Marc und Marco, die sich Woche für Woche ein spannendes Programm für die Gruppen ausdenken.