Die Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS), ehemalig auch unter dem Namen Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) bekannt, richten sich an Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr mit einer psychischen Erkrankung, die für eine selbstständige Lebensführung Unterstützung durch kontinuierliche psychosoziale Begleitung benötigen.
Die Betreuungsleistungen erfolgen in verschiedenen Lebensbereichen und schließen die folgenden Bereiche ein:
- Umgang mit der psychischen Erkrankung und gesundheitlichen Themen
- Persönliche Angelegenheiten
- Soziale und persönliche Beziehungen
- Schule, Arbeit und Beschäftigung
- Freizeit und Tagesstruktur
- Wohnen
Sie benötigen Unterstützung bei:
Die Assistenzleistungen im eigenen Wohn-/Sozialraum sind eine Leistung der Eingliederungshilfe nach §§53ff. SGB XII. Kostenträger ist der jeweils zuständige Sozialhilfeträger.
Einkommen und Vermögen müssen innerhalb der gesetzlichen Grenze liegen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung.
Die Assistenzleistungen im eigenen Wohn-/Sozialraum können auch für Selbstzahler erbracht werden.