Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Presse
Um helfen zu können sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Der DRK Kreisverband Ulm e.V. startet am 12.04.2021 eine Aktion zur Gewinnung neuer Fördermitglieder. Mit Ihrem Beitrag unterstützen die Fördermitglieder die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer*innen.
· Presse
Europäischer Tag des Notrufs am 11.02.2021
· Presse
Mit Corona-Schutzausrüstung hilft der DRK-Kreisverband Ulm der vom Erdbeben betroffenen Region in Kroatien. Ein Hilfstransport des DRK-Kreisverbands Esslingen nimmt die Spenden heute mit in die Gegend, in der Ende Dezember und Anfang Januar mehrere verheerende Erdbeben Todesopfer und Verletzte forderten. Städte und Dörfer wurden verwüstet, Menschen verloren ihr Hab und Gut. Der Ulmer DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwetlik setzte sich damals umgehend mit dem Roten Kreuz in Zagreb in Verbindung, um zu erfahren, was dort benötigt wird. „Schließlich versteht sich der Kreisverband als Teil einer…
· Presse
Große Erleichterung nach der Entwarnung: Nach stundenlangem Polizei-Einsatz, währenddessen die Schüler in den Klassenzimmer hatten ausharren müssen, konnten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Ulm die Kinder und Jugendlichen der Waldorfschule nach und nach in der Kuhberghalle ihren Eltern übergeben. Mehr als 100 DRK-Ehrenamtliche aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis waren laut Einsatzleiter Michael Jenner vor Ort, nachdem der Amok-Alarm gegen 12.30 Uhr eingegangen war. Sie standen bereit, um im Notfall den Rettungsdienst und die Kollegen des ASB bei einer möglichen medizinischen…
· Presse
DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm und DRK-Kreisverband haben im Auftrag des baden-württembergischen Sozialministeriums ein Modell für ein Zentrales Impfzentrum (ZIZ) in den Ulmer Messehallen aufgebaut
· Presse
· Presse
Für die schnelle, zuverlässige und kompetente Hilfe sowie die hohe Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ulm in der Corona-Krise drückte Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, den Helfern seine „tiefe Dankbarkeit“ aus. Schon seit Beginn der Pandemie habe das Rote Kreuz wertvolle Hilfe angeboten und geleistet, unter anderem durch das Bereitstellen und Betreiben der Testmobile oder den Einsatz von Ehrenamtlichen an den Teststationen und in Gemeinschaftsunterkünften. „Es war super, wie schnell die Schichtpläne standen“, sagte der Landrat. Das beweise, wie gut das…
· Presse
Wie ist das, wenn man mit dem Rollstuhl eine Rampe überwinden muss? Wie fühlt es sich an, wenn man blind ist? Das konnten die Besucher*innen beim „Perspektivwechsel-Parcours“ im m25 (ehemaliger Skatershop) am Münsterplatz erleben. Im Rahmen der Ausstellung „Ulm – eine Stadt für alle Menschen“ stellten der DRK Kreisverband Ulm und die Bildungsregion Alb-Donau-Kreis Materialien aus der „Vielfalt-Box“ vor. Das Kooperationsprojekt will Verständnis wecken für Menschen mit Handicap und darauf aufmerksam machen, wie eine behindertengerechte Umgebung gestaltet werden muss. Diana Krause hatte ihren…
· Presse
Das ist neu im Straßenbild von Ulm: Mitarbeiter des DRK Kreisverbands Ulm sind jetzt auch per Fahrrad unterwegs. Dafür stehen ihnen zwei Diensträder zur Verfügung.
· Presse
Bei der heutigen „Auszeichnung für Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ in Heilbronn, durch den Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration ging eine besondere Ehrung an zwei Unternehmer aus dem Alb-Donau-Kreis: Ausgezeichnet wurden das Unternehmen Holzbau Gapp aus Öpfingen und die Semler Fenster aus Dietenheim.
  • 8 von 13