· Presse

Vielfalt-Parcours weckt Verständnis für Menschen mit Handicap

Wie ist das, wenn man mit dem Rollstuhl eine Rampe überwinden muss? Wie fühlt es sich an, wenn man blind ist? Das konnten die Besucher*innen beim „Perspektivwechsel-Parcours“ im m25 (ehemaliger Skatershop) am Münsterplatz erleben. Im Rahmen der Ausstellung „Ulm – eine Stadt für alle Menschen“ stellten der DRK Kreisverband Ulm und die Bildungsregion Alb-Donau-Kreis Materialien aus der „Vielfalt-Box“ vor. Das Kooperationsprojekt will Verständnis wecken für Menschen mit Handicap und darauf aufmerksam machen, wie eine behindertengerechte Umgebung gestaltet werden muss. Diana Krause hatte ihren Blindenführhund sowie Hilfsmittel wie eine „sprechende Waage“ mitgebracht. Die junge blinde Frau erzählte, wie sie ihren Alltag bewältigt, und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Besucher*innen.