· Presse

Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz vergeben

Bei der heutigen „Auszeichnung für Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ in Heilbronn, durch den Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration ging eine besondere Ehrung an zwei Unternehmer aus dem Alb-Donau-Kreis: Ausgezeichnet wurden das Unternehmen Holzbau Gapp aus Öpfingen und die Semler Fenster aus Dietenheim.

Dazu erklärt Ronja Kemmer Präsidentin des DRK Ulm: „Einsätze im Bevölkerungsschutz lassen sich nicht planen, denn Unglücksfälle und Katastrophen fragen nicht nach Schichtplänen. Beim Bevölkerungsschutz sind auch wir als DRK-Kreisverband Ulm ganz besonders auf das Ehrenamt angewiesen. Wie überall wird auch bei uns ein großer Teil aller Einsätze vor Ort von ehrenamtlichen Helfern geschultert. Ohne die großartige Unterstützung der Arbeitgeber würde das nicht gehen, weil die ehrenamtlichen Helfer nur dann aktiv werden können, wenn sie im Bedarfsfall kurzfristig vom Arbeitsplatz in den Einsatz gehen können.“ Ronja Kemmer und Geschäftsführer Tobias Schwetlik weiter: „Mein besonderer Dank geht darum heute stellvertretend für viele andere Betriebe an Holzbau Gapp aus Öpfingen und Semler Fenster aus Dietenheim. Indem sie ihren ehrenamtlich engagierten Mitarbeitern bei Notlagen ermöglicht haben, in den Einsatz zu gehen, haben sie ganz wesentlich dazu beigetragen, dass die Menschen in der Region sich auf schnelle Hilfe verlassen konnten. Wir wissen, dass die spontane Freistellung von Mitarbeitern nicht einfach ist, weil das immer auch betriebliche Interessen berührt und eine große organisatorische Leistung erfordert. Gerade in den vergangenen Monaten haben wir im Bevölkerungsschutz mit der Corona-Pandemie eine ganz besondere Herausforderung erlebt. Für ihre außerordentliche Bereitschaft und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung möchten wir den Unternehmen, die hier in unserer Region vorangehen, ganz herzlich im Namen des DRK-Kreisverbands Ulm danken.“ Hintergrund:Das Innenministerium von Baden-Württemberg zeichnet in diesem Jahr erneut Arbeitgeber aus, die ihren Mitarbeitern den ehrenamtlichen Einsatz während der Arbeitszeit ermöglichen. Die Auszeichnungen werden in zwei Feierstunden verliehen. Die erste Feierstunde für die Preisträger aus dem östlichen Landesteil fand am 11. September statt, die zweite Verleihung am 14. September, bei der 14 Unternehmer geehrt wurden.