Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Presse
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Ulm hilft in Rheinland-Pfalz mit Helfer*innen und Fahrzeugen bei der Hochwasserkatastrophe.
· Aktuelles
Große Ehre fürs Café Alma in Wiblingen: Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des DRK-Bundesverbands, informierte sich bei ihrem Besuch in Ulm über Ziele und Angebote der DRK-Quartierstreffs – und war sichtlich beeindruckt vom Ambiente („Ist das gemütlich hier!“) und vor allem vom passgenauen Programm und innovativen Konzept, das Gülay Cekmeci erläuterte. Gülay Cekmeci ist beim DRK verantwortlich für die Quartierstreffs in Wiblingen im Café Alma (Erenäcker) und in der Reutlinger Straße. Ziel sei es, die Menschen im Viertel zusammenzubringen, auf ihren Bedarf zu reagieren und bestehende Vorurteile…
· Presse
Das hat es in Ulm bisher nie gegeben und unterstreicht die Bedeutung des Ereignisses. Drei DRK-Präsidentinnen waren am Freitag, 9. Juli 2021, zur offiziellen Einweihung der neuen Rettungswache und der Räume der Landesschule auf dem Oberen Eselsberg gekommen: Präsidentin Gerda Hasselfeldt vom Bundesverband, Barbara Bosch vom Landesverband und Ronja Kemmer vom DRK-Kreisverband.
· Presse
Starkregen und Unwetter hielten in den vergangenen Nächten die Feuerwehrleute der Region auf Trab. Um sie mit heißen Getränken und warmen Mahlzeiten zu versorgen, rückten die Betreuungs- und Versorgungsgruppen der DRK-Einsatzeinheiten aus. Gegen 22.30 Uhr alarmierte die Feuerwehr Erbach am Montag das Rote Kreuz. Die Helfer der Einsatzeinheit 3 waren sofort zu Stelle und versorgten bis morgens um 4 Uhr die Einsatzkräfte mit Kaffee, Tee und Maultaschen. Mit den Betreuungs- und Versorgungsgruppen der Einsatzeinheiten 3 und 4  sowie drei sanitätsdienstlichen Helfern des DRK-Ortsvereins Erbach war…
· Presse
„Eine super Sache, dass das hier gemacht wird“, sagte ein 33-jähriger Ulmer. Er hatte das Angebot des DRK-Kreisverbands Ulm angenommen und sich im Bürgerhaus Mitte impfen lassen. Die Aktion richtete sich vor allem an Kunden und Kundinnen des Tafelladens und war völlig unkompliziert - ohne Anmeldung, ohne Terminvergabe und fast ohne Wartezeit. Dadurch war die Schwelle so niedrig wie nur möglich. „So erreichen wir Menschen, die wegen Sprachbarrieren oder mangelnder Informationen nicht oder noch lange nicht geimpft worden wären“, sagte Ronja Kemmer, Präsidentin des DRK-Kreisverbands Ulm. Sie…
· Presse
Menschen mit psychischer Erkrankung, die ambulant betreut werden vom DRK-Kreisverband Ulm, finden in einer Wohngemeinschaft ein Zuhause, das Rückzug und Geselligkeit gleichermaßen ermöglicht. Die Räume dafür hat die Flüwo Genossenschaft jetzt dem DRK offiziell übergeben. Damit erweitert das Rote Kreuz sein Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW). Es ist bereits die zweite Wohnung in dem Mehrfamilienhaus der Flüwo, die für diese Aufgabe bestimmt und eigens dafür umgebaut worden ist. Dafür dankte Ronja Kemmer, Präsidentin des DRK-Kreisverbands Ulm, der Genossenschaft bei der…
· Presse
Fast ein halbes Jahr nach dem Erdbeben, das im Dezember und Januar die Region Sisak in Kroatien schwer erschütterte, liegen in der Stadt Petrinja noch ganze Straßenzüge in Trümmern. „Es sind bedrückende Bilder, die sich uns boten. Und immer noch sind Erdstöße spürbar“, sagt der Ulmer DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwetlik. Zusammen mit Kreisbereitschaftsleiterin Steffi Ludwar begleitete er einen Hilfstransport in das Erdbebengebiet. Federführend organisiert hatte ihn Martin Kuhn vom DRK Esslingen. Er hatte schon Anfang 2021 zwei Hilfsgüter-Lieferungen nach Kroatien begleitet und auch bei…
· Presse
Vom kommenden Montag (12. April) an gehen Männer und Frauen im Auftrag des Roten Kreuzes in Ulm von Haus zu Haus, die Fördermitglieder für das DRK werben. Dabei legt das Rote Kreuz großen Wert darauf, dass das Hygienekonzept mit Abstandsregeln und Hygienevorschriften strikt beachtet wird. Die professionellen Werber werden mehrmals pro Woche auf Covid 19 getestet, und sie können sich als DRK-Werber ausweisen. „Ohne Fördermitglieder und ihre regelmäßigen Beiträge könnte das Rote Kreuz die vielfältigen Aufgaben vor Ort nicht erfüllen“, erklärt DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwetlik. Rund…
· Presse
Liefervertrag bis März 2022 verlängert
· Presse
Die Corona-Pandemie hält auch die Ehrenamtlichen in den Ortsvereinen des DRK-Kreisverbands weiter auf Trab. Die Mitglieder von zahlreichen Ortsvereinen nehmen im Auftrag der Städte und Gemeinden kostenlose Schnelltests für die Bürgerinnen und Bürger vor. „Ich bin unglaublich stolz auf dieses großartige Engagement unserer Ehrenamtlichen“, betont DRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Schwetlik. An vielen Orten werden die Schnelltests bis Ende März/Anfang April zweimal wöchentlich vorgenommen. Dabei sind pro Termin jeweils fünf bis zehn für die Abstriche geschulte DRK-Helferinnen und –Helfer im…
  • 7 von 13