„Eine super Sache, dass das hier gemacht wird“, sagte ein 33-jähriger Ulmer. Er hatte das Angebot des DRK-Kreisverbands Ulm angenommen und sich im Bürgerhaus Mitte impfen lassen. Die Aktion richtete sich vor allem an Kunden und Kundinnen des Tafelladens und war völlig unkompliziert - ohne Anmeldung, ohne Terminvergabe und fast ohne Wartezeit. Dadurch war die Schwelle so niedrig wie nur möglich. „So erreichen wir Menschen, die wegen Sprachbarrieren oder mangelnder Informationen nicht oder noch lange nicht geimpft worden wären“, sagte Ronja Kemmer, Präsidentin des DRK-Kreisverbands Ulm. Sie…