· Presse

Lehrer lernen Juniorhelfer-Programm kennen (Kopie 1)

Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Förderschulen nahmen an der Fortbildung in Laupheim teil.


Eine große Idee für kleine Helferinnen und Helfer macht Schule: An einem vom DRK Ulm und DRK Biberach angebotenen Kurs haben zwölf Grund- und Förderschullehrer teilgenommen, die ihre Schüler zu Juniorhelfern ausbilden möchten. Denn schon die Erst- bis Viertklässler können lernen, wie man Unfälle verhütet und sich richtig verhält, wenn doch etwas passiert ist. Fabienne Sitzmann vom DRK-Kreisverband Ulm und ihr Kollege Manfred Rommel aus Biberach zeigten den Lehrerinnen und Lehrern im neuen DRK-Gebäude in Laupheim, wie sie Kinder spielerisch an Erste-Hilfe-Themen heranführen können. Überzeugend war nicht zuletzt der Praxistest: Die Lehrerinnen und Lehrer hatten selbst viel Spaß bei den Spielen. Andrea Bausch aus Riedlingen, erfahrene Lehrerin und Juniorhelfer-Ausbilderin, unterstützte das Kursleiterteam ehrenamtlich. Sie gab wertvolle Tipps für die Gestaltung des Unterrichts. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von der Fortbildung. Sie erhielten einen Ordner mit Material für die Ausbildung der Juniorhelfer, die entweder im Unterricht, als Arbeitsgruppe oder als Projekt angeboten werden kann.  Informationen und Fortbildungstermine unter www.juniorhelfer.com. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich gerne auch an Fabienne Sitzmann beim DRK Ulm wenden, Telefon 0731 1444-16 oder Fabienne.Sitzmann@drk-ulm.de