· Presse

Frauen spenden für Frauen

Foto von links: Vorsitzende Karla Bischoff vom IW-Hilfeverein, Club-Präsidentin Theresia Rapp, stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführerin Esther Heipp und Iolanda Olah (DRK).
Die Bewohnerinnen hatten Häppchen zubereitet und Kuchen gebacken für die Gäste. So wurde aus der Scheckübergabe schnell eine zwanglose Runde mit intensiven Gesprächen. Der Inner Wheel Club Ulm spendete 3000 Euro, den Erlös aus seinem jüngsten Benefiz-Filmabend, ans DRK-Aufnahmehaus für wohnungslose Frauen. Das wurde im August vergangenen Jahres eröffnet und soll den Bewohnerinnen „von hier aus einen Start in ein besseres Leben“ ermöglichen, wie die stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführerin Esther Heipp sagte. Das Einfamilienhaus in Wiblingen bietet Einzelzimmer für vier Frauen und damit Rückzugsmöglichkeit und Privatsphäre. Die Bewohnerinnen teilen sich eine Küche mit Essbereich und einen Gemeinschaftsraum. „Hier kann ich meinem Hobby nachgehen und basteln“, sagte eine Bewohnerin, die vom ersten Tag an im Haus lebt und zuvor einige Zeit im DRK-Übernachtungsheim in der Frauenstraße untergekommen war. Sie freue sich auch über die Möglichkeit, wieder selbst kochen zu können. Als leidenschaftliche Bäckerin versorge sie den Quartierstreffpunkt „Café Alma“ im Erenäcker 18 mit Kuchen. Alle Bewohnerinnen, die durch Krankheit oder andere Schicksalsschläge ihre Wohnung verloren hatten, können selbstbestimmt in ihrem Zuhause auf Zeit leben. Sie hoffen, bald wieder eine bezahlbare Wohnung zu finden. Wenn sie Hilfe benötigen bei der Bewältigung des Alltags oder persönlicher Probleme, steht die Psychologin Iolanda Olah vom DRK den Frauen zur Seite. Sie freue sich über die Spende, die es erlaube, etwas zu unternehmen oder anzuschaffen, was über das Allernotwendigste hinausgehe, sagte sie. Die Frauenvereinigung Inner Wheel Club (IW) Ulm unterstützt regelmäßig Projekte für Frauen und Kinder in der Region, erläuterte Präsidentin Theresia Rapp.